Aktuelles Aktuelles Medienmitteilungen Medienspiegel AlleAkutgeriatrie (Altersmedizin)BiofeedbackEntwicklungspädiatrieFeriendialyseGipszimmerKrebsregisterPflege Anästhesie/AWRRauchstopp-SprechstundeReisemedizinFarbtherapieHumangenetische SprechstundePflege ChirurgieFibromyalgie-GruppeJugendgynäkologiePflege Gynäkologie/GeburtshilfeInterdisziplinäre TeamaufnahmeKinderambulatoriumPflege IPS/IMCKinderchirurgieMedizinische HypnosePflege Kinder- und JugendmedizinKinderendokrinologiePflege MedizinPhytotherapieKindergastroenterologiePflege ZNSPsychologische SchmerztherapieKindergynäkologieTCMKinderintensivstationKinderkardiologieKindernotfallKinderonkologieKinderorthopädieKinderphysiotherapieKinderpneumologieKinderpolysomnographieKinderrheumatologieKinderstation KiMKindertagesklinikNeonatologieNeuropädiatrieNeuropsychologie KinderklinikAnästhesiePädiatrieAngiologieArbeitsmedizinAufwachraumAugenklinikBrustzentrumCare TeamChirurgieDermatologieDiabetesfachberatungEEGElternberatungEndokrinologie / DiabetologieEndometriosezentrumErgotherapieErnährungstherapieForensic NursingFrauenklinik FontanaGastroenterologie / HepatologieGeburtshilfeGefäss- und ThoraxchirurgieGynäkologieGynäkologisches Ambulatorium inkl. NotfallHämophilie / GerinnungHandchirurgieHausarztmedizinHNO-KlinikInfektiologie und SpitalhygieneInnere MedizinIntensivmedizin (IPS)Intermediate Care (IMC)KardiologieKinderklinikKinderwunschzentrumLogopädieMedizinische PoliklinikNephrologie / DialyseNeurochirurgieNeurologieNeuropsychologieNotfallstationNuklearmedizinOnkologie / HämatologieOperationsabteilungOrthopädiePalliative CarePathologiePflegePhysiotherapiePlastische ChirurgiePneumologie / SchlaflaborPränatalmedizinPräoperatives Ambulatorium (PoA)Radio-OnkologieRadiologieRechtsmedizinRettung ChurRheumatologieSchmerzklinikSeelsorgeSimulationstraining (GRIPS)Spital-SozialdienstSpitalpharmazieStroke UnitTagesklinik FontanaUnfall- und AllgemeinchirurgieUrogynäkologieUrologieViszeralchirurgieWund- und StomaberatungZentrallabor Alle Ad hoc Aus dem Spital Bauprojekt Covid-19 Gesundheit Lernende Menschen Personelles Zuweisende instagram | 12. Mai 2023 Wir sagen in vielerlei Hinsicht nachhaltig «DANKE». instagram | 11. Mai 2023 Wir sind noch bis am Samstag an der sigamesse und freuen uns über jeden Besuch. Kommt vorbei und erfahrt mehr über Berufe, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten am KSGR. instagram | 05. Mai 2023 Heute ist internationaler Tag der Händehygiene. Der ist immer am 5.5. Die erste 5 steht für die fünf Finger, die zweite 5 steht für die 5 Momente, in denen die Händehygiene besonders wichtig ist. instagram | 28. Apr. 2023 Nächste Woche übernimmt die Ernährungstherapie wieder das Zepter oder besser den Kochlöffel an der Front-Cooking-Station im Restaurant H. instagram | 28. Apr. 2023 Inspiriert von Kinderzeichnungen unserer Spitalschule und einer Bilingua-Klasse des Schulhauses Lachen in Chur haben die Künstler:innen der anoukfoundation wunderbare Sujets zum Thema Sport- und Ti Bild NEWS | 25. Apr. 2023 Interventionelle Behandlungsmöglichkeiten zur Schlaganfallprävention: Vorhofohr- und PFO-Verschluss am KSGR Der Hirnschlag oder Schlaganfall ist ein einschneidendes neurologisches Ereignis mit einer hohen Rezidivgefahr. Am neu etablierten neuro-kardiologischen Board evaluieren wir neben der medikamentösen Therapie auch interventionelle prophylaktische Optionen. Bild NEWS | 24. Apr. 2023 Fatigue-Sprechstunde auf der Medizinischen Poliklinik Das KSGR bietet eine spezialisierte Fatigue-Sprechstunde an. Betroffene finden hier Hilfe, wenn die Erschöpfung in Zusammenhang mit einer Krankheit die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigt. Bild NEWS | 24. Apr. 2023 Klinische Fachspezialist:innen, eine neue Berufsrolle in Entstehung Am KSGR laufen Pionier-Projekte mit Ärzt:innen und Pflegefachpersonen mit Zusatzweiterbildung, die zum Entstehen von neuen Berufsrollen wie derjenigen der klinischen Fachspezialist:innen führen. Bild NEWS | 19. Apr. 2023 Jahresbericht 2022: Mit Hochdruck an der Zukunft arbeiten 2022 arbeitete das Kantonsspital Graubünden weiter mit Hochdruck an der Zukunft zur Sicherstellung einer hochstehenden Gesundheitsversorgung in der Südostschweiz: Steigende Patient:innenzahlen, die Übernahme des Spitals Walenstadt und ein umfangreiches Massnahmenpaket für das Personal standen dabei im Zentrum. instagram | 11. Apr. 2023 Am 14.04. ist nationaler Tag der Notrufnummer 144. Die Rettung Chur sowie weitere Partner stehen am Freitag, 14.04. auf dem Alexanderplatz Rede und Antwort. instagram | 23. März 2023 Am Samstag ist es soweit. Von 10 bis 16 Uhr öffnen wir die Türen unsers Standorts Walenstadt. Bild NEWS | 13. März 2023 Ingo Klein neuer Chefarzt Viszeralchirurgie Prof Dr. Ingo Klein wird per 1. Juni 2023 Chefarzt Viszeralchirurgie des Kantonsspitals Graubünden. Prof. Klein ist ein breit ausgebildeter Bauchchirurg mit Spezialgebiet Leber- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie. Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 … Nächste Seite › Letzte Seite »