Oktober 24 Öffentlich | 24. Oktober 2024 - 30. März 2025 Ausstellung «40 Jahre Intensivmedizin am Kantonsspital Graubünden» Eine fotografische Zeitreise durch 40 Jahre Intensivmedizin von Beate Reissmann, Videoinstallation «Dreams» in der «Eisernen Lunge» von Marck (*1964, GL), historische Beatmungsgeräte Kantonsspital Graubünden: Vitrine Eingangshalle, Hauptstandort
März 25 Fachveranstaltung | 25. März 2025 Allgemein-/Viszeralchirurgie Weiter- und Fortbildungsprogramm Chirurgie 07:05-07:30 Uhr Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Hauptstandort (KSH), I8 14 (separater Eingang über Arlibonstrasse)
März 25 Fachveranstaltung | 25. März 2025 Interdisziplinäres Spine-Board Besprechung komplexer (Schmerz-)Patient:innen mit Rückenproblemen. 11:30-12:30 Uhr Rapportraum Radiologie, B5
März 25 Fachveranstaltung | 25. März 2025 Antikoagulation / Antiaggregation Curriculum Medizin (inkl. Lunch) 12:30-13:15 Uhr Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Hauptstandort (KSH), I8 14 (separater Eingang über Arlibonstrasse)
März 25 Öffentlich | 25. März 2025 EndoMarch - Beckenboden-Gruppenkurs für Frauen mit Endometriose Leiden Sie unter Endometriose und suchen nach einer gezielten Unterstützung für Ihren Beckenboden? 15:30-17:00 Uhr Physiotherapie am Standort Fontana
März 25 Öffentlich | 25. März 2025 EndoMarch - Beckenboden-Gruppenkurs für Frauen mit Endometriose Leiden Sie unter Endometriose und suchen nach einer gezielten Unterstützung für Ihren Beckenboden? 17:00-18:30 Uhr Physiotherapie am Standort Fontana
März 26 Öffentlich | 26. März 2025 Einblicksnachmittag Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ am Standort Walenstadt im Rahmen der "Woche der Gesundheits- und Sozialberufe" von Oda Gesundheit Soziales 13:30-16:30 Uhr Kantonsspital Graubünden, Standort Walenstadt, Spitalstrasse 5, 8880 Walenstadt verfügbar
März 26 Fachveranstaltung | 26. März 2025 Abschiedssymposium Christoph Sommer Ein Mensch der Spuren hinterlässt 17:00-19:15 Uhr Restaurant H, Kantonsspital Graubünden, Hauptstandort (KSH)
März 26 Öffentlich | 26. März 2025 Besichtigung der Gebärabteilung 26.03.2025 In der Frauenklinik Fontana können Sie jeden Mittwoch den Gebärsaal besichtigen. 17:00-17:10 Uhr Standort Frauenklinik Fontana, Kantonsspital Graubünden ausgebucht
März 26 Öffentlich | 26. März 2025 Besichtigung der Gebärabteilung 26.03.2025 In der Frauenklinik Fontana können Sie jeden Mittwoch den Gebärsaal besichtigen. 17:30-17:40 Uhr Standort Frauenklinik Fontana, Kantonsspital Graubünden ausgebucht
März 27 Fachveranstaltung | 27. März 2025 Anästhesie - Vorstellung Cibo-Surg-Studie Weiter- und Fortbildungsprogramm Anästhesie KSGR 07:00-08:00 Uhr Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Hauptstandort (KSH), I8 14 (separater Eingang über Arlibonstrasse)
März 27 Öffentlich | 27. März 2025 Informationsveranstaltung Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF am Standort Walenstadt im Rahmen der "Woche der Gesundheits- und Sozialberufe" von Oda Gesundheit Soziales 16:00-20:00 Uhr Kantonsspital Graubünden, Standort Walenstadt, Spitalstrasse 5, 8880 Walenstadt verfügbar
März 28 Fachveranstaltung | 28. März 2025 Onko-Lunch: Thema zu CLL Onkologie-Fortbildung für alle interessierten Kliniker aus Spital und Praxis 12:15-13:00 Uhr Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Hauptstandort (KSH), I8 14 (separater Eingang über Arlibonstrasse)
April 01 Fachveranstaltung | 01. April 2025 Harnwegsinfektionen Curriculum Medizin (inkl. Lunch) 12:30-13:15 Uhr Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Hauptstandort (KSH), I8 14 (separater Eingang über Arlibonstrasse)
April 02 Öffentlich | 02. April 2025 Besichtigung der Gebärabteilung 02.04.2025 In der Frauenklinik Fontana können Sie jeden Mittwoch den Gebärsaal besichtigen. 17:00-17:10 Uhr Standort Frauenklinik Fontana, Kantonsspital Graubünden ausgebucht
April 02 Öffentlich | 02. April 2025 Besichtigung der Gebärabteilung 02.04.2025 In der Frauenklinik Fontana können Sie jeden Mittwoch den Gebärsaal besichtigen. 17:30-17:40 Uhr Standort Frauenklinik Fontana, Kantonsspital Graubünden ausgebucht
April 03 Fachveranstaltung | 03. April 2025 Anästhesie - Sun-Rise – wie weiter? Weiter- und Fortbildungsprogramm Anästhesie KSGR 07:00-08:00 Uhr Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Hauptstandort (KSH), I8 14 (separater Eingang über Arlibonstrasse)
April 04 Fachveranstaltung | 04. April 2025 Onko-Lunch: Programm noch ausstehend Onkologie-Fortbildung für alle interessierten Kliniker aus Spital und Praxis 12:15-13:00 Uhr Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Hauptstandort (KSH), I8 14 (separater Eingang über Arlibonstrasse)
April 08 Fachveranstaltung | 08. April 2025 ZNS-Infektionen Curriculum Medizin (inkl. Lunch) 12:30-13:15 Uhr Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Hauptstandort (KSH), I8 14 (separater Eingang über Arlibonstrasse)
April 08 Fachveranstaltung | 08. April 2025 Pädiaterfortbildung - Posthämorrhagischer Hydrocephalus des Neugeborenen: Operative Therapie und Langzeitbetreuung Weiter- und Fortbildungsprogramm Kinder- und Jugendmedizin 18:00-19:00 Uhr Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Hauptstandort (KSH), I8 14 (separater Eingang über Arlibonstrasse)
April 09 Fachveranstaltung | 09. April 2025 Interdisziplinäres Hand-Neuro-Board Besprechung komplexer (Schmerz-)Patient:innen mit Schmerz-Problemen der Hände / neurologischen Schmerz-Erkrankungen / Verletzungen peripherer Nerven. 15:00-16:00 Uhr Sitzungszimmer H-3-133
April 09 Öffentlich | 09. April 2025 Besichtigung der Gebärabteilung 09.04.2025 In der Frauenklinik Fontana können Sie jeden Mittwoch den Gebärsaal besichtigen. 17:00-17:10 Uhr Standort Frauenklinik Fontana, Kantonsspital Graubünden verfügbar
April 09 Fachveranstaltung | 09. April 2025 Anästhesie Videokonferenz Weiter- und Fortbildungsprogramm Anästhesie KSGR 17:00-18:30 Uhr Bibliothek Anästhesie
April 09 Öffentlich | 09. April 2025 Besichtigung der Gebärabteilung 09.04.2025 In der Frauenklinik Fontana können Sie jeden Mittwoch den Gebärsaal besichtigen. 17:30-17:40 Uhr Standort Frauenklinik Fontana, Kantonsspital Graubünden verfügbar
April 10 Fachveranstaltung | 10. April 2025 Anästhesie - Autopulse Fortbildung inkl. Einsatz in Koronarangiographie Weiter- und Fortbildungsprogramm Anästhesie KSGR 07:00-08:00 Uhr Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Hauptstandort (KSH), I8 14 (separater Eingang über Arlibonstrasse)