Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat des Kantonsspitals Graubünden führt das Spital strategisch, verwaltet das Stiftungsvermögen und delegiert die Aufgaben der operativen Geschäftsführung an die Geschäftsleitung. Die Aufgaben des Verwaltungsrats des Kantonsspitals Graubünden sind vielfältig. Die Mitglieder verantworten die strategische Führung des Spitals und setzten sich verantwortungsvoll für die Unternehmung, die Mitarbeiter:innen, die Patient:innen und die Bevölkerung ein. Aufgaben des Verwaltungsrates Strategische Führung des Spitals und der Nebenbetriebe Wahl der Mitglieder der Geschäftsleitung Überwachung der Geschäftsleitung Vollzug der Beschlüsse des Stiftungsrats Beschlussfassung über Investitionen und Anschaffungen ab einer gewissen Summe Festlegung der Führungsstrukturen Festlegung der Grundsätze von Rechnungswesen, Controlling und Finanzplanung Festsetzung der Grundsätze der Gehalts- und Lohnpolitik sowie Festsetzung der Saläre der Geschäftsleitung Erlass Geschäftsreglement und Personalreglement Verabschiedung von Betriebs- und Investitionsbudgets sowie der, Jahresrechnung zuhanden des Stiftungsrats Mitglieder des Verwaltungsrates Präsident Stiftungs- und Verwaltungsrat Kantonsspital Graubünden Dr. iur. Martin Schmid Vizepräsident Verwaltungsrat Kantonsspital Graubünden lic. iur. Hermann Just Mitglied Verwaltungsrat Kantonsspital Graubünden Giorgio Cappellin Mitglied Verwaltungsrat Kantonsspital Graubünden lic. iur. Susanne Jenny Wiederkehr Mitglied Verwaltungsrat Kantonsspital Graubünden Judith Meier Mitglied Verwaltungsrat Kantonsspital Graubünden Dr. med. dent. Helmuth Vogt Mitglied Verwaltungsrat Kantonsspital Graubünden Dr. med. Jachen Vonzun