Fortbildung Für interne Mitarbeitende sowie externe Interessenten bieten wir ein attraktives Fort- und Weiterbildungsprogramm an. Als moderne, innovative Arbeitgeberin bieten wir unseren Mitarbeitenden attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir legen Wert darauf, alle Mitarbeitenden zu befähigen, den täglichen Herausforderungen gewachsen zu sein und diese zu meistern. Mitarbeitende des KSGR melden sich bitte intern über SuccessFactors LMS an. Die angebotenen Kurse und Seminare können auch externe Personen besuchen. Bitte verwenden Sie dafür das «Anmeldeformular für externe Kursteilnehmer». Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Dokument Fortbildungsangebote KSGR 2023 Dokument Anmeldeformular für externe Kursteilnehmer Unsere Fortbildungsangebote 2023 Dokument ARA 1-23 Fit und vital mit Aromapflege - Refresher Dokument ARB 1-23 Fit und vital mit Aromapflege - Basiskurs Dokument ASK 1-23 Achtsamkeit - Grundlagen der Meditation 1 Dokument ATN 1-23 Aufbaukurs - Tagesbezugsperson für Lernende Fachfrau/-mann Gesundheit - nicht dipl. Pflegepersonal Dokument BIK 1-23 Bikablo Visualisierungstraining - mit Bildern verändern Dokument CLE 1-23 Die clevere Art, mit schwierigen Menschen auszukommen Dokument DAM 1-23 Deeskalations- und Aggressionsmanagement Dokument DEC 1-23 Dekubitus Prophylaxe Dokument DEL 1-23 Delirmanagement Dokument DYS 1-23 Bedeutung von Schluckstörungen im pflegerischen Alltag Dokument FEBA 1-23 Zielorientiertes Feedback - ein wichtiges Instrument Dokument FRAI 1-23 Frailty - Pflege hochaltriger Patient:innen im Akutspital Dokument GFT 1-23 Grundkurs - Tagesbezugsperson für Lernende Fachfrau/-mann Gesundheit - ausgebildete FaGe Dokument GTD 1-23 Grundkurs - Tagesbezugsperson für Lernende Fachfrau/-mann Gesundheit und Studierende HF - dipl. Pflegefachpersonal Dokument GTZ 1-23 Grundkurs - Tagesbezugsperson für Lernende Fachfrau/-mann Gesundheit und Studierende HF - dipl. Pflegefachpers - 2 Tage Dokument IBT 1-23 Interdisziplinäre Behandlung tracheotomierter Patient:innen Dokument KAT 1-23 Port-à-Cath und PICC-Kathetersysteme Dokument KIA 1-23 Kinaesthetics - Aufbaukurs Dokument KIW 1-23 Kinaesthetics Workshop Dokument MAG 1-23 Die Magie der Sprache Dokument ONK 1-23 Onkologiepflege-Workshop Basiskurs Dokument RAONK 1-23 Radio-Onkologie - Workshop Dokument REG 1-23 Reanimation Grundkurs BLS-AED-SRC Komplett (Generic Provider) - Professionals Dokument RRL 1-23 Reanimation Refresher BLS-AED-SRC Komplett (Generic Provider) - Laien Dokument SCHM 1-23 Grundkurs Schmerztherapie Dokument SCHMF 1-23 Schmerztherapie für Fortgeschrittene - Refresher Dokument SCHMK 1-23 Grundkurs Schmerztherapie bei Kindern Dokument STP 1-23 Stomapflege - kompetent handeln Dokument STT 1-23 Sterben, Tod und Trauer Dokument SUZ 1-23 Suizidalität im Akutspital Dokument TDT 1-23 Toolbox "Design Thinking" Dokument TIC 1-23 Wie tickst du? Wie ticke ich? Dokument WTP 1-23 Wundmanagement praktisch Fortbildungsverantwortliche Fortbildungsverantwortliche Bildung KSGR Ursina Pargätzi +41 81 256 74 82 ursina.pargaetzi [at] ksgr.ch
Dokument ATN 1-23 Aufbaukurs - Tagesbezugsperson für Lernende Fachfrau/-mann Gesundheit - nicht dipl. Pflegepersonal
Dokument GFT 1-23 Grundkurs - Tagesbezugsperson für Lernende Fachfrau/-mann Gesundheit - ausgebildete FaGe
Dokument GTD 1-23 Grundkurs - Tagesbezugsperson für Lernende Fachfrau/-mann Gesundheit und Studierende HF - dipl. Pflegefachpersonal
Dokument GTZ 1-23 Grundkurs - Tagesbezugsperson für Lernende Fachfrau/-mann Gesundheit und Studierende HF - dipl. Pflegefachpers - 2 Tage
Fortbildungsverantwortliche Bildung KSGR Ursina Pargätzi +41 81 256 74 82 ursina.pargaetzi [at] ksgr.ch