Berufe, Aus- und Weiterbildung Finden Sie hier alles zum Thema Berufe, Aus- und Weiterbildung. Aus- und Weiterbildungen im KSGR (nicht ärztlich) Bild Dokument Aus- und Weiterbildungen im KSGR Aus- oder Weiterbildung Berufsgruppe Alle Ärztinnen und Ärzte Pflege Medizintechnik Therapie Weitere Berufe Ausbildungsart Alle Lehrberufe Praktika Weiterbildung Standorte Alle Hauptstandort Standort Walenstadt Standort Fontana Standort Kreuzspital Bäckerin-Konditorin-Confiseurin / Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ, Fachrichtung Konditorei-Confiserie 2025 2026 2027 Berufspraktikum Fachmittelschule FMS GR und SG Blockstudenten und Unterassistenten Dipl. Biomedizinische Analytikerin / Analytiker HF (BMA) Dipl. Expertin / Experte Anästhesiepflege NDS HF Dipl. Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF Dipl. Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF mit Schwerpunkt Pädiatrie Dipl. Expertin / Experte Notfallpflege NDS HF Dipl. Expertin / Experte Notfallpflege NDS HF mit Schwerpunkt Pädiatrie Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Nächste Seite ›› Letzte Seite » Nächste Fachveranstaltungen Januar 17 Fachveranstaltung Onko-Lunch: Programm noch ausstehend Januar 21 Fachveranstaltung Blockstudentenvortrag Januar 21 Fachveranstaltung Hautmanifestationen internistischer Krankheiten Januar 22 Fachveranstaltung Minisymposium: Upper Airway Symposium: Mehr als Polypen! Januar 23 Fachveranstaltung Anästhesie - Psychologische Sicherheit im Klinikalltag: Speak-up und Listen-down für starke Teams Januar 23 Fachveranstaltung Unfallchirurgie Falldiskussionen Januar 28 Fachveranstaltung Allgemein-/Viszeralchirurgie Januar 28 Fachveranstaltung Interdisziplinäres Spine-Board Januar 28 Fachveranstaltung Zytopenien und MDS Januar 30 Fachveranstaltung Anästhesie - Fallvorstellung «Herzstillstand – Eine Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven» Januar 30 Fachveranstaltung Künstliche Intelligenz Januar 31 Fachveranstaltung Onko-Lunch: R/R DLBCL Februar 04 Fachveranstaltung Thoraxchirurgie Februar 04 Fachveranstaltung Hämorrhagische Diathese Februar 05 Fachveranstaltung Interdisziplinäres Hand-Neuro-Board Februar 07 Fachveranstaltung Onko-Lunch: Highlights vom ASH 2025 Februar 11 Fachveranstaltung Allgemein-/Viszeralchirurgie Februar 11 Fachveranstaltung GI-Blutungen Februar 11 Fachveranstaltung Pädiaterfortbildung - «Komische Fälle…aber lustig ist es nicht.» Februar 13 Fachveranstaltung Nephrologie-Basics für die Chirurgie Februar 14 Fachveranstaltung Onko-Lunch: Thema der Nuklearmedizin Februar 18 Fachveranstaltung Blockstudentenvortrag Februar 18 Fachveranstaltung Interdisziplinäres Spine-Board Februar 18 Fachveranstaltung Rehabilitationsmedizin Februar 20 Fachveranstaltung Kompartementsyndrom - Konzept RA bei Trauma untere Extremität Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Nächste Seite ›› Letzte Seite » Aktuelles Personelles, Menschen und Lernende Bild NEWS | 04. Dez. 2024 Winfried Arnold wird neuer Chefarzt Radio-Onkologie Dr. med. univ. (A) Winfried Arnold wird per 1. Januar 2026 neuer Chefarzt der Radio-Onkologie des Kantonsspitals Graubünden. Bild NEWS | 07. Okt. 2024 Daniel Krause wird neuer Chefarzt Pathologie Dr. med. Daniel Krause wird per 1. Januar 2025 neuer Chefarzt des Instituts für Pathologie des Kantonsspitals Graubünden. Bild NEWS | 27. Juni 2024 Martin Schläpfer neuer Leiter des Departements ANIR Prof. Dr. med. et. M.Sc. Martin Schläpfer wird per 1. Januar 2025 die Leitung des Departements ANIR (Anästhesie, Notfall, Intensivmedizin, Rettung) übernehmen und auf dieses Datum auch Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen. Bild NEWS | 15. Apr. 2024 Patrik Oehri neuer Verwaltungsrat Patrik Oehri wird neu als Ersatz für Dr. Helmuth Vogt Einsitz in den Verwaltungsrat des Kantonsspitals Graubünden nehmen. Bild NEWS | 04. Apr. 2024 Neue Chefapothekerin und neuer Chefarzt Anästhesiologie am KSGR Prof. Dr. med. et. M.Sc. Martin Schläpfer wird per 01.10.2024 Chefarzt Anästhesiologie im Kantonsspital Graubünden. Marianne Fehr wird per 01.06.2024 Chefapothekerin des Instituts für Spitalpharmazie (ISP). Bild BLOG | 04. Jan. 2024 Die Schnittstelle zur Kommission für Strahlenschutz Im November ist Dr. med. Stefan Kneifel, Chefarzt Nuklearmedizin am KSGR, vom Bundesrat zum Präsidenten der Eidgenössischen Kommission für Strahlenschutz (KSR) gewählt worden. Er wird diese Funktion für vier Jahre innehaben. Im Interview erklärt er, was die Kommission macht und was seine Aufgaben als Präsident sein werden. Bild NEWS | 22. Dez. 2023 Dr. med. Edith Oechslin neue Verwaltungsrätin Dr. med. Edith Oechslin wird neu als Ersatz für Dr. med. Jachen Vonzun Einsitz in den Verwaltungsrat des Kantonsspitals Graubünden nehmen. Bild NEWS | 22. Nov. 2023 Thomas Böhm neuer Leiter Departement Institute und neu Mitglied der Geschäftsleitung PD Dr. med. Thomas Böhm übernimmt per 1.6.2024 die Leitung des Departementes Institute und nimmt damit ab diesem Datum auch Einsitz in die Geschäftsleitung. Er folgt damit auf Dr. pharm. Susanne Guyer, die per Ende Mai 2024 pensioniert wird.
Bäckerin-Konditorin-Confiseurin / Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ, Fachrichtung Konditorei-Confiserie 2025 2026 2027