Neues Portal für Pflegerichtlinien am KSGR 12. Dez. 2024 Medizinisches Fachpersonal ist im Arbeitsalltag darauf angewiesen, schnell richtige und aktuelle Pflegerichtlinien zu finden. Dafür gibt es nun ein neues digitales Portal. Bild Über das VAR-Portal finden Mitarbeitende rasch evidenzbasierte Handlungsanweisungen für die tägliche Pflegepraxis. Hat eine Pflegefachperson am Bett eine fachliche Frage, so benötigt sie schnell eine verlässliche Antwort. Deshalb hat das Kantonsspital Graubünden (KSGR) wissenschaftliche Erkenntnisse zu praktischen Handlungsanweisungen zusammengestellt. Es ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für evidenzbasiertes, also wissenschaftlich fundiertes, Handeln. So stellt das KSGR sicher, dass klinische Entscheidungen auf den besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.Neben der Richtigkeit der Informationen ist die Zeit, die man braucht, um die Informationen zu finden, ein wichtiger Faktor. Eine neue, digitale Plattform vereint nun beide Faktoren. Mit dem VAR-Healthcare-Portal findet man die richtigen Informationen innert kurzer Zeit. International gültig mit lokalen ErgänzungenVAR Healthcare ist ein Portal, das evidenzbasierte Handlungsanweisungen für die tägliche Pflegepraxis zur Verfügung stellt. Natürlich gibt es am KSGR – wie in jedem Spital – die eine oder andere Eigenheit. Deswegen ergänzt der Ausschuss der Pflegekaderkonferenz für Pflegequalität und weitere ausgewählte Mitarbeitende des KSGR die VAR-Handlungsempfehlungen mit den hauseigenen Gepflogenheiten und Standards. Schnelle SucheDas digitale Portal soll den Zugriff erleichtern. Eine smarte Suchfunktion – ähnlich wie bei Suchmaschinen im Internet – hilft Pflegefachpersonen, schnell die passende Antwort auf spezifische Fragen zu finden. Bild Das VAR-Portal ist über den PC überall im KSGR zugänglich. Das Portal bietet somit zu jedem Thema umfassendes Wissen, wobei die Handlungen in den Pflegerichtlinien detailliert erläutert, illustriert und begründet sind. Dies ermöglicht es, die Empfehlungen jederzeit nachzuvollziehen. Darüber hinaus gibt es zu jedem Thema einen Wissenstest, mit dem das eigene Know-how regelmässig überprüft und aufgefrischt werden kann. Das Portal überzeugt auch die MitarbeitendenDas Portal öffnet Türen. Das bestätigt auch Laura Camenisch, Pflegefachverantwortliche Chirurgie: «Das Portal ist eine geniale Wissensquelle. Im VAR Portal kann ich mich ganz schnell schlau machen. Das bedeutet für mich mehr Qualität in der Pflege.»Ähnlich klingt es bei Sabrina Fasciati-Zortea, Fachexpertin Onkologiepflege: «Ich freue mich, dass ich über das Portal internationale, evidenz- und wissensbasierte Handlungsempfehlungen zu verschiedenen Pflegeinterventionen erhalte. Diese unterstützen eine qualitativ hochstehende Pflege und ich spare gleichzeitig wertvolle Zeit. Das einheitliche Layout hilft beim Zurechtfinden auf der Plattform und einzelne Sequenzen kann ich gezielt auswählen.»
Bild Über das VAR-Portal finden Mitarbeitende rasch evidenzbasierte Handlungsanweisungen für die tägliche Pflegepraxis.